Wir entwickeln einen Kriteriumskatalog mit rechtlichen Anforderungen für eine erfolgreiche Grundwasserspeicherung, untersuchen rechtliche Interessenskonflikte und definieren außergewöhnliche Umstände. Eine Kosten-Nutzen-Analyse für die Projektstandorte hilft bei der ökologisch-ökonomischen Berücksichtigungen und bei der Berücksichtigung vorherrschender betriebsfremder Umstände.