Wir modellieren unser Speichersystem integrativ und numerisch (Hydrologie, Hydraulik, Hydrogeochemie und Wasserchemie). Dafür verbinden wir existierende Anwendungen (Starkregenmanagement, Überflutungssimulationen, Oberflächenwasser-Grundwasser-Integration). Wir machen Vorhersagen dazu, wie sich der Speicher unter verschiedenen Frachtbedingungen verhält. Durch die Ableitung von Kontrollvariablen entwickeln wir Ausweichlösungen für den unüberwachten Betrieb des Speichersystems.